Episodenkonzept

Episodenkonzept
zentrales Konstrukt im multiorganisationellen Interaktionsansatz ( Interaktionsansätze). Die Transaktionsepisode (Episode) umfasst die kollektiven Planungs-, Entscheidungs- und Verhandlungsprozesse zwischen und innerhalb von Organisationen in Bezug auf Anbahnung, Abschluss und Realisation einer Investitionsgüter-Transaktion (Lebenslauf eines Projekts von der ersten Anfrage bis zur endgültigen Abwicklung).
- Vgl. auch  episodenbegleitende Dienstleistung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transaktionsepisode — ⇡ Episodenkonzept …   Lexikon der Economics

  • The Twilight Zone — Seriendaten Deutscher Titel: Unwahrscheinliche Geschichten/ Geschichten, die nicht zu erklären sind Originaltitel: Twilight Zone Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1959 bis 1964 Episodenanzahl: 156 in 5 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

  • Twilight Zone — Seriendaten Deutscher Titel Unglaubliche Geschichten/ Unwahrscheinliche Geschichten / Geschichten, die nicht zu erklären sind Originaltitel Twilight Zone …   Deutsch Wikipedia

  • Unwahrscheinliche Geschichten — Seriendaten Deutscher Titel: Unwahrscheinliche Geschichten/ Geschichten, die nicht zu erklären sind Originaltitel: Twilight Zone Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1959 bis 1964 Episodenanzahl: 156 in 5 Staffeln …   Deutsch Wikipedia

  • Bart wird ein Genie — Folge der Serie Die Simpsons Titel Bart wird ein Genie Originaltitel Bart the Genius …   Deutsch Wikipedia

  • episodenbegleitende Dienstleistung — Während ⇡ Pre Sales Services und ⇡ After Sales Services als produktbezogene Dienstleistungen betrachtet werden, beziehen sich e.D. auf das Management der Transaktionsepisode, d.h. auf sämtliche Interaktionen zwischen Anbieter und Nachfrager, die… …   Lexikon der Economics

  • Interaktionsansätze — Erklärungsansätze des ⇡ organisationalen Kaufverhaltens, die die wechselseitigen Beziehungen zwischen den verschiedenen Parteien auf der Anbieter und Nachfrageseite analysieren. Die I. geben die isolierte Betrachtung einseitig beeinflussbarer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”